Unsere TOP-Angebote ...


Bei Hochwasserschäden, die Sie ausbessern müssen, hilft Ihnen der KfW-Kredit 124, das sogenannte KfW-Wohneigentumsprogramm.

 KfW logo

Wozu wird der KfW-Kredit 124 verwendet?

Der KfW-Kredit 124 wird zur Finanzierung von selbstgenutztem Wohneigentum und Beseitigung von Hochwasserschäden verwendet und fördert mit bis zu 50.000 Euro Ihr Vorhaben nach einem Kauf bzw. Bau von einem Eigenheim. Insbesondere unterstützt Sie das KfW-Wohneigentumsprogramm bei der Beseitigung von Hochwasserschäden.


Das KfW-Wohnungseigentumsprogramm unterstützt Sie bei folgenden Projekten:


Bei einem Neubau:
  • Kosten des Baugrundstücks, falls Sie dieses bis maximal 6 Monate vor Antragseingang bei der KfW erworben haben
  • Material-, Bau- und Arbeitskosten
  • Baunebenkosten für den Energie- bzw. Bauberater, den Architekten, die Notar-, Maklergebühren und die Grunderwerbssteuer
  • Außenanlagenkosten


Bei dem Kauf einer Immobilie:
  • Bezuschussung auf den Kaufpreis
  • Kosten für Umbau, Modernisierung und für die Instandsetzung
  • Nebenkosten wie die Grunderwerbssteuer und Makler- oder Notargebühren


Im Erbfall oder bei Schenkung eines Gebäudes:
  • Umbau- und Sanierungskosten
  • Neubaukosten
  • Auszahlung der Mieterben
  • Nebenkosten (Notar und Grundbucheintragung)


Bei Hochwasserschäden:
  • alle Kosten für die Beseitigungen von Schäden an Ihrem Wohngebäude und den Außenanlagen


Wann wird NICHT gefördert?
  • Ferienwohnungen und -häuser
  • Umschuldung bestehender Darlehen
  • Nachfinanzierung begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
  • Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
  • Maßnahmen an Wohneigentum wie zum Beispiel bei Wohnraumerweiterungen


Welche Konditionen hat der KfW-Kredit 124?
Sollzins (Effektivzins)Laufzeittilgungsfreie AnlaufzeitZinsbindung
Stand: 16.02.2016
0,90 % (0,90 %) 4-20 Jahre 1-3 Jahre 5 Jahre
1,40 % (1,41 %) 4-20 Jahre 1-3 Jahre 10 Jahre
0,90 % (0,90 %) 21-35 Jahre 1-5 Jahre 5 Jahre
1,50 % (1,51 %) 21-35 Jahre 1-5 Jahre 10 Jahre
Nach Ablauf der Zinsbindung wird eine Anschlussfinanzierung zu den marktüblichen Zinsen vereinbart.


Endfälliges Darlehen*
Sollzins (Effektivzins)Laufzeit
*über die Laufzeit werden nur Zinsen gezahlt. Am Ende der Laufzeit erfolgt die gesamte Tilgung.
1,50 & (1,51 %) 4-10 Jahre

Worin unterscheidet sich der KfW-Kredit 124 von anderen Krediten?

Im Gegensatz zu anderen Krediten und Zuschüssen (151/152, 167, 430, 431) hat das KfW-Wohneigentumsprogramm zwar höhere Zinsen, kann aber universeller genutzt werden, da es nicht an energetische Sanierungsmaßnahmen und -standards gebunden ist.

 

Ist der KfW-Kredit 124 mit anderen Programmen kombinierbar?
Ja, der KfW 124 Kredit ist mit anderen Krediten kombinierbar. Bei energetischen Saniermaßnahmen können sie die Kredite 151/152, 167, 430 oder 431 hizubuchen.

Weitere KfW-Kredite:

Derzeit Online

Aktuell sind 47 Gäste und keine Mitglieder online


Zum Kap 1a
35232 Dautphetal-Hommertshausen
T 06468 912830 · F 06468 912840

So finden Sie uns


Zum Seitenanfang